#Neue Kreativ-Kurse und starke Verbindungen
Kreativ sein ist fast immer möglich, im Stillen für sich und in Verbindungen mit anderen. Beide Arten fussen auf dem gleichen Bedürfnis und dem Willen, sich um Neues zu bemühen, was aus dem inneren Ideenreichtum gechaffen werden will.
Im letzten, gefühlt sehr langwierigen Jahr mit Corona als Gegenspieler hat PLAN C’ weitere Netze geknüpft und bietet in und für pädagogische(n) Einrichtungen wie Spielgruppen und Schulen Kommunikationstrainings nach Marte Meo an, bildet Fachpersonen darin aus, sich um tragfähige Beziehungen zu kümmern und gibt auch Eltern Raum und Resonanz, sich darin zu stärken, wenn es um Erziehungsthemen geht.
Immer geht es darum, bedürfnisorientiert zu stärken, was als eigene Kraft bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen vorhanden ist, damit eigenes Wachsen, Schaffen und der kreative Umgang mit Ideen und Grenzen ausgelotet werden kann. Erlebnisreiche und herausfordernde Momente gemeinsamen Lernens durften wir trotz Pandemie erleben, lustvoll und offen sowie unterstützend waren wir miteinander im Gespräch. Und innovativ dazu gestaltet sich auch die Methode Marte Meo, die auf Filme zur Veranschaulichung der Ressourcen zurück greift.
Neugierig geworden? Mehr dazu findet sich unter https://www.plan-cs.ch/mm-basiskurs22-23 und https://www.plan-cs.ch/mm-aufbaukurs_23_24.
Damit wird auch im neu gegründeten Verein SPI+EL-Zeit, gearbeitet und der für starke Erziehungsallianzen stark unterwegs ist. Elternbildnerinnen und -bildner werden noch gesucht, sofern sie eine Marte Meo Practitioner- und einen Therapist/Colleaguetrainer- Ausbildung abgeschlossen haben. Melden Sie sich bei Interesse bei info@plan-cs.ch. Vielen Dank.
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind die Malzeiten bereits zu beliebten Momenten ruhiger und spielerischer Beschäftigung mit Farben geworden. Denn dank dem Engagement des ferienprogramms.ch können Malzeiten nicht nur als Samstagsmalenen, sondern auch während der Ferienzeiten angeboten werden.
Auch in dieser Hinsicht ist die neugierige und achtsame Haltung gegenüber den Werken und Suchprozessen der Schöpferinnen und Schöpfer zentral. Starke udn mutige als auch feine und luftige Bilder sind nebeneinander möglich - Vielfalt als natürlicher Zustand und Grundlage für ein friedliches Miteinander kann hier exemplarisch erlebt werden. Ohne grosse Wort. Alles weitere auf https://www.plan-cs.ch/kreativ-sein.