Souverän den Spielraum finden
Mein hauptsächliches Anliegen ist, dass Sie sich in komplexen Situationen zurecht finden, zielbewusst, mutig und selbstverantwortlich handeln können. Dabei bleiben Sie jederzeit autonom in Ihrer Entscheidung, was in der Beratung genau thematisiert werden soll. Meine Unterstützung soll Ihnen den Rahmen für neue Perspektiven und die Umsetzung Ihrer Ziele durch das Führen des Prozesses erleichtern.
PLAN C’ ist dem humanistischen Weltbild verpflichtet und geht davon aus, dass Menschen lebenslang lernen und sich entwickeln.
Themen für eine Beratung bei Plan C’:
Rollen klären, ausbauen oder neu gestalten
Berufliche Position hinterfragen und auf Bedarf selbstverantwortlich entwickeln
Ideen für die berufliche Entwicklung erkennen und umsetzen
persönliche Ressourcen und Kompetenzen erkennen und erweitern
resilienten Umgang mit Druck im Berufsleben fördern
Was andere über mich sagen:
zuverlässige, integre Persönlichkeit, bringt Dinge auf den Punkt, energievoll, humorvoll, interessiert, dabei gern querdenkend und kreativ, geduldig, breit aufgestellt, strukturiert, vernetzt, klar, diplomatisch, die Arbeit geht in die Tiefe und wirkt belebend.
Selbstverständlich unterstehe ich der Schweigepflicht.
Supervision in kleiner gruppe für Lehrpersonen
Ab November 2024 biete ich jeweils am Mittwoch nachmittag Supervision für Lehrpersonen aller Stufen und pädagogische Fachpersonen an. In einer kleineren Gruppe bis max. 6 Personen lassen sich Fälle aus der Praxis besprechen und professionell supervidieren. Ziel ist dabei eine Entlastung und eine klarere Sicht auf weitere Möglichkeiten des Umgangs mit dem Problem, auf dass es zu neuen Lösungen kommt.
Die systemische Sichtweise und die Methodenvielfalt erlauben auch energiespendende Reflexion. Dass dabei viele Köpfe mehr Ideen generieren ist gewollt und stärkend.
Rahmen:
15h - 17.30h Zeughausstrasse 52 8400 Winterthur und nach Absprache mit den Teilnehmenden 4 - 5x /Jahr, um einen sinnvollen Prozessverlauf zu haben.
Kosten Selbstzahlende:
bis 3 Personen: 550.—, 4 bis 6 Personen: 700.—/Mal
Für Schulen/Institutionen erstelle ich gerne eine Offerte.
Es gelten die AGB von PLAN C’.
Coaching
Sie nehmen sich in einem Coaching Raum und Zeit für Ihre Themen. Der Fokus der gemeinsamen Arbeit ist auf Ihre Ziele gerichtet. Sie stärken sich in der Auseinandersetzung mit Ihren Ressourcen für die konkrete Umsetzung.
Coaching ist ein Erweitern und Erproben von eigenen Handlungsmöglichkeiten unter Wahrung Ihrer Autonomie.
Der Coachingprozess ist eine Co-Kreation und findet nach Vereinbarung im Beratungsatelier, in der Natur oder an einem Ort Ihrer Wahl statt.
Die Coachings buchen Sie nach dem Erstgespräch in 3, 6, 9 oder 12 Einheiten plus einem Abschlussgespräch.
Supervision
In einer Supervision reflektieren Sie Ihr professionelles Handeln und Erleben und bereichern sich um neue Sichtweisen durch gemeinsames Lernen. Sind Sie interessiert an einer professionellen Aussensicht?
Ziel ist die Entwicklung und die Erweiterung der zur Rolle passenden Kompetenzen und Ihrer Haltung dazu. Fragen zu Arbeitsbeziehungen und Abläufen im System können ebenso thematisiert werden wie auch die Fragen nach effektiverer persönlicher Ressourcennutzung.
Kosten einzeln: 225.—/h resp. Offerte für Gruppen/Schulen/Institutionen für 4-5x/Jahr
Visionen umsetzen in gelebte Wirklichkeit
Marte Meo Training
Wie arbeiten und leben Sie aktuell? Wo liegen Ihre Stärken? Was möchten Sie sich – vielleicht lange schon – als Wunsch erfüllen?
Die Auseinandersetzung mit Ihren eigenen Vorstellungen ist spannend und legt oft gebundene Energien frei.
In einer Visionsarbeit geht es auch darum, im Einklang von Überzeugung und Persönlichkeit wirksam für sich einzustehen. Design Thinking ist dabei mit von der Partie.
Marte Meo bedeutet: Aus eigener Kraft. Mit diesem videobasierten Training sehen Sie sich in Ihrer Kommunikation mit neuen Augen: Wo Energie für die Weiterentwicklung in wertschätzender Kommunikation entwicklungsförderlich eingesetzt werden kann, beobachten Sie mit eigenen Augen nachhaltig stärkend.