
Angebote auf einen Blick
Tunnelblick oder: welcher Track ist der Richtige?
Leadership coaching - In führung gehen mit selbstführung und klarheit
Im Führungsalltag ist Selbstführung eine Schlüsselkompetenz: Wer gut bei sich ist, führt andere souveräner, klarer und wirkungsvoller. Coaching unterstützt Sie dabei, Ihre Rolle zu reflektieren, Spielräume zu erkennen und Ihre Führungspersönlichkeit weiterzuentwickeln – auch in dynamischen oder belastenden Situationen.
Positives Führen beginnt mit dem bewussten Umgang mit den eigenen Ressourcen. Im Coaching stärken Sie Ihre Selbstfürsorge, Ihre Entscheidungsfähigkeit und Ihre Klarheit – zum Wohl Ihres Teams und Ihrer eigenen beruflichen Wirksamkeit.
Für wen?
Für Führungspersonen, Projektleitende und Teamverantwortliche, die innere Klarheit gewinnen und Führungsstärke mit persönlicher Stimmigkeit verbinden möchten.
So steigen wir ein
In einem kostenlosen Erstgespräch finden wir gemeinsam heraus, ob die Zusammenarbeit für dein Anliegen stimmig ist. Kontaktieren Sie mich via Anfrageformular oder per Email sowie telefonisch.
Vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr…muss nicht sein mit Supervision: Berufliche Selbstfürsorge und Fachkompetenz stärken
Supervision für Schulen und soziale Einrichtungen - Fachlich gestärkt im Berufsalltag
Supervision ist professionelle Selbstfürsorge. Sie unterstützt Lehr- und Fachpersonen im Schul- und Sozialbereich dabei, herausfordernde Situationen zu reflektieren, neue Perspektiven zu gewinnen und eigene sowie fremde Ressourcen besser zu nutzen.
Ob einzeln oder in kleinen Teams: Supervision fördert Fachkompetenz, Selbstwirksamkeit und ein tragfähiges Miteinander im beruflichen Alltag. Durch den geschützten Rahmen und eine klare, wertschätzende Aussenperspektive entstehen neue Denk- und Handlungsräume – lösungsorientiert, praxisnah und entlastend.
Für wen?
Für Lehrpersonen, pädagogische Fachkräfte, Leitungspersonen und Teams im Bildungs- oder Sozialbereich.
So funktioniert’s
Nutzen sie das Anfrageformular, schreiben Sie mir eine Email oder rufen Sie mich an.
Selbst anpacken, was noch so schlummert, um in Zukunft gut damit leben zu können - mit ganz eigenem persönlichem Touch
Design your life - Gestalte dein Leben Bewusst und wirksam
Du stehst an einem Wendepunkt oder willst einem Lebensthema endlich Raum geben? Mit „Design your Life“ entwickelst du – kreativ, strukturiert und mit Herzblut – konkrete Ideen, wie du deinen nächsten Lebensabschnitt sinnvoll und erfüllend gestalten kannst.
Durch Design Thinking und Coaching entsteht ein klarer Prozess, der dich dabei unterstützt, Wünsche greifbar zu machen, Optionen zu entwickeln und ins Handeln zu kommen – mit Kopf, Herz und Kreativität.
Für wen?
Für Menschen, die spüren: Jetzt ist der richtige Moment, um etwas Neues in ihr Leben zu bringen.
So geht’s weiter
Vereinbare ein kostenloses Erstgespräch - direkt über das Anfrageformular, per Email oder telefonisch. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme.
Für Menschen, die spüren, dass jetzt der Moment ist für die richtigen Schritte ihrer positiven Zukunft.
Mit Persönlichkeit stimmig in Führung gehen!
Die wichtigste Ressource bei all Ihren Tätigkeiten sind Sie selber. Ihre Persönlichkeit zur Entfaltung zu bringen, verdient Beachtung, denn mit und dank ihr gestalten wir unser ganzes Leben erfolgreich - doch oft ist das gar nicht so einfach in der Wirklichkeit eines vollbepackten Alltags.
Statt proaktiv verhält man sich rasch einmal reaktiv; und selten reicht die Zeit, in Ruhe reflektieren zu können, um die Belastung als solche zu erkennen und zu verstehen, woher sie rühren. Das ist sehr menschlich. Was kann dagegen helfen?
Mit einer selbstwirksamen Haltung gelingt Balance immer wieder. Vorausgesetzt, man weiss, wie der Balanceakt zu bewerkstelligen ist.
Darum ist es sinnvoll, sich früh genug um Haltung und Balance zu kümmern und Spielraum zu schaffen, um immer wieder aufs Neue selbstwirksam in Führung zu gehen. In einer Beratung unterstütze ich Sie dabei.
Und so arbeiten wir:
Eine Beratung ist vergleichbar mit einer gemeinsamen Reise in Ihre Welt, wobei Sie Ziele, Orte und Zeit selber beschreiben. Die fünf Elemente der professionellen Prozessarbeit schaffen den Rahmen dazu:
1. Wahrnehmen, wo’s brennt, Ziele formulieren
2. Den Weg zum Ziel definieren
3. Die Fähigkeiten/Ressourcen zur Zielerreichung entwickeln
4. Das Umfeld positiv einbeziehen
5. Das Mindset stärken
Entlang dieser Struktur fahren Sie gut und bleiben autonom dabei.